Fundierte Expertise und erprobte Methoden
Unsere Ausbildung basiert auf jahrelanger Erfahrung und praxisnaher Expertise. Sie wurde entwickelt, um die Teilnehmenden bestmöglich auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Mit bewährten Methoden und tiefgehendem Fachwissen erhältst du das Rüstzeug, um als qualifizierter Trainerin Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters zu unterstützen. Dies verleiht dir eine starke Grundlage und Glaubwürdigkeit in deiner Tätigkeit.
Werde Trainer von Selbstbehauptungskursen!
Du möchtest mit Kindern, Jugendlichen oder Familien arbeiten und dir mit einer sinnstiftenden Tätigkeit ein zweites Standbein aufbauen oder dich fachlich weiterbilden? Dann sind unsere innovativen Trainingsmethoden genau das Richtige für dich!
Wir bieten dir einzigartige und erprobte Methoden an, um Kinder und Jugendliche nachhaltig zu stärken. Lass dich in einem unverbindlichen Gespräch beraten und erfahre, wie du Teil unseres Teams als selbständiger Kooperationspartner werden kannst.
Unsere Ausbildungs-möglichkeiten:
Kids (6 - 10 Jahre)
Kiga (4 - 6 Jahre)
Teenie (10 - 15 Jahre)
Erlerne, wie du Kinder und Jugendliche in ihrer Selbstbehauptung und ihrem Selbstvertrauen stärken kannst. Unsere Kurse sind praxisorientiert und speziell auf die Bedürfnisse verschiedener
Altersgruppen zugeschnitten.
Warum die Ausbildung für Sonderpädagogen, Erzieher und Lehrer so wertvoll ist: Pädagogen mit bewährten und praxisnahen Methoden ausstatten: Das Präventionskonzept ist in der Praxis erprobt und hat sich über viele Jahre bewährt. Während das Thema im Studium oft nur oberflächlich behandelt wird, bietet die Ausbildung zum Präventionstrainer fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge, die im Alltag direkt angewendet werden können. Viele Pädagogen greifen oft auf ihre eigene Erziehung zurück, bei der es meist nur darum ging, Kinder davor zu warnen, mit Fremden mitzugehen. Dies ist jedoch unzureichend, da die meisten Übergriffe im sozialen Umfeld der Kinder stattfinden. Diese veralteten Ansätze können irreführend sein und dazu führen, dass Kinder in kritischen Momenten die falschen Entscheidungen treffen. Die Präventionsausbildung schult Erzieher und Lehrer darin, Kinder realistisch und altersgerecht auf solche Situationen vorzubereiten. Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung: Präventionstraining konzentriert sich nicht nur auf die körperliche Sicherheit, sondern fördert auch die emotionale und soziale Entwicklung von Kindern. Pädagogen lernen, wie sie Selbstbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Konfliktlösungskompetenzen bei Kindern stärken können, damit diese zu selbstbewussten Persönlichkeiten heranwachsen, die in der Lage sind, für sich und andere einzustehen. Stärkung des Lernumfelds: Ein Klassenzimmer, in dem sich Kinder sicher und geborgen fühlen, fördert das Lernen. Wenn Lehrer und Betreuer darauf vorbereitet sind, sensible Themen proaktiv zu behandeln, entsteht ein positives Klima, das das Lernen begünstigt. Die Präventionsausbildung hilft Pädagogen, schwierige Situationen mit Einfühlungsvermögen zu meistern und sicherzustellen, dass jedes Kind in einem sicheren und unterstützenden Umfeld wachsen kann. Einhaltung gesetzlicher und institutioneller Vorgaben: Schulen und Kindergärten sind zunehmend dazu verpflichtet, Präventionsmaßnahmen zum Schutz von Kindern zu ergreifen. Mit der Zertifizierung als Präventionstrainer erfüllen Lehrer und Erzieher gesetzliche Anforderungen und institutionelle Richtlinien und sind so optimal vorbereitet, um den wachsenden Erwartungen im Kinderschutz gerecht zu werden. Langfristige Fähigkeiten entwickeln: Das Wissen und die Fähigkeiten, die durch das Präventionstraining vermittelt werden, sind von Dauer und können während der gesamten Karriere eines Pädagogen angewendet werden. Dieser kontinuierliche Lernprozess ermöglicht es ihnen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und effektive Methoden und Strategien zum Schutz von Kindern zu beherrschen.
Ablauf der Ausbildung:
Die Basis -Ausbildung umfasst 4 Präsenztage (2 x 2 Tage), die für den direkten Austausch und praktische Übungen unerlässlich sind. Zusätzlich stehen dir Online-Videofilme zur Schulung zur Verfügung, um flexibel und ortsunabhängig zu lernen.
Mit der Basis-Ausbildung bist du in der Lage, Kurse für Grund- und Vorschulkinder durchzuführen. Solltest du deine Kompetenzen erweitern wollen, umfasst jede weitere Ausbildung 2 zusätzliche Präsenztage, um dich optimal auf neue Altersgruppen oder spezifische Themen vorzubereiten.
Für den Start deiner Kurse bieten wir zudem Unterstützung bei der Akquise von Schulen an. Wir übernehmen den Kontaktaufbau und die Planung, sodass du dich voll auf deine Ausbildung konzentrieren kannst.
Zertifizierung und Auszeichnungen:
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du ein Zertifikat für das jeweilige altersspezifische Konzept.
Unsere Kursunterlagen wurden bereits mit einem Landespräventionspreis ausgezeichnet und die Kurse mehrfach im Fernsehen vorgestellt und empfohlen.
Diese Anerkennung unterstreicht die Qualität und Wirksamkeit unserer Trainingsmethoden.
Wer will, findet Wege.
Wer nicht will, findet Gründe
Manuela Schädel
Team lifecenter Heilbronn
www.lifecenter-family-events.de/papperlapapp---praeventionspaedagogik/
Ich habe 2 Ausbildungen und 1 Studium hinter mir, ich habe bisher noch nichts sinnvolleres gemacht, als die Ausbildung zur Präventionstrainerin. Für mich ist der Kurs ein in sich stimmiges Konzept, das von vorne bis hinten durchdacht ist.
Hier ein Feedback zu einem unserer Kurse: "Hi Manu, ich wollte dir mal eine kurze Rückmeldung von unserem Kindergarten geben. Bisher sind alle, mit denen ich gesprochen hab, total begeistert von deinem Kurs. Ich hab bisher nur positives Feedback bekommen und freue mich sehr, dass du sogar für dieses Jahr noch Termine möglich gemacht hast. Danke! Ich freue mich schon wenn meine Tochter dann auch dabei sein kann!"☺️
Manuela Schädel
Katharina Liebl
aus Esslingen
Training@ina-liebl.de
Vor drei Jahren trat Simone in mein Leben und machte mir ein außergewöhnliches Angebot: eine Ausbildung zur Papperlapapp-Trainerin. Zunächst war ich skeptisch – mit Kindern arbeiten? Das schien mir eine große Herausforderung. Doch Simone sagte mir einfach: „Schau es dir an, wenn es nichts für dich ist, ist das auch völlig in Ordnung."
Und dann, beim Ausbildungswochenende, wurde ich überrascht: Mit Leichtigkeit, Freude und echtem Herzensblut führte mich Simone in ihr Herzensprojekt ein. Die Ausbildung war nicht nur umfassend und präzise, sondern auch unglaublich spaßig. Wir durften selbst wieder Kinder sein und die verschiedenen Rollenspiele erleben – eine Erfahrung, die mir persönlich sehr viel Freude bereitet hat.
Obwohl ich damals noch Vollzeit arbeitete und nur gelegentlich Kurse anbieten konnte, entwickelte sich Papperlapapp für mich zu einer echten Leidenschaft. Jetzt, zweieinhalb Jahre später und selbst Mama, ist es auch für mich ebenso ein Herzensprojekt geworden. Es erfüllt mich, Eltern und Kinder mit diesem tollen Thema zu unterstützen.
Die Stunden sind hervorragend strukturiert und bieten sowohl kleinen als auch größeren Kindern viel Freude und die Möglichkeit, mit Micho gemeinsam stärker zu werden. Es macht mir große Freude zu sehen, wie die Kinder von Stunde zu Stunde selbstbewusster werden. Das Papperlapapp-Magazin ist bei den Kindern sehr beliebt und wird gerne immer wieder in die Hand genommen.
Simone steht uns jederzeit unterstützend zur Seite und hilft uns tatkräftig, unser Herzensprojekt weiterzutragen. Wenn Sie also nach einer wertvollen und bereichernden Möglichkeit suchen, mit Kindern zu arbeiten, kann ich Papperlapapp wärmstens empfehlen. Es ist mehr als nur eine Ausbildung – es ist eine wunderbare Gelegenheit, Teil eines inspirierenden Projekts zu werden.
Dajarna Kürble
Mein Name ist Dajana ich bin Kita Leitung und habe meine Ausbildung zur Selbstbehauptungs- und Präventionstrainerin 2021 bei Simone von Papperlapapp abgeschlossen. Als freiberufliche
Trainerin gebe ich seit 2022 in regelmäßigen Abständen Kurse in Nagold für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Die Kinder lieben das ganz-heitliche Kurskonzept und sind immer mega traurig wenn die 6 Einheiten vorbei sind. Am meisten fasziniert es mich immer wie bestärkt die Kinder am Ende der Kurse sind. Auch in meinen Kindergartenalltag baue ich immer wieder Teile des Konzeptes mit ein, was dann auch die Eltern neugierig macht. Sehr beliebt sind auch Präventionsabende wo man die Eltern direkt mit einbinden kann.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Ausbildung zum Papperlapapp Präventionstrainer:
Welche Voraussetzungen brauche ich, um Papperlapapp Präventionsstrainer zu werden? Eine pädagogische Vorbildung ist nicht erforderlich. Entscheidend ist, dass du unser Ziel einer sicheren und gewaltfreien Umgebung für Kinder unterstützt. Die Ausbildung umfasst vier intensive Präsenztage in Speyer, ergänzt durch begleitende Lernvideos, die dir das nötige Wissen vermitteln, um aktiv etwas zu bewirken. Alle Kurstage bekommst du schriftlich ausgearbeitet in einem Ordner zur Verfügung gestellt.
Für wen ist die Ausbildung zum Papperlapapp Präventionsstrainer geeignet? Diese Ausbildung ist eine Zusatzqualifikation für Erzieher, Eltern, Fachkräfte in sozialen und pädagogischen Berufen sowie Quereinsteiger. Sie vermittelt dir das Wissen, um Kinder vor Übergriffen und Missbrauch zu schützen und das Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken.
Welche persönlichen Eigenschaften brauche ich für die Arbeit in diesem Bereich? Du solltest Freude an der Arbeit mit Kindern haben, kommunikativ sein und Einfühlungsvermögen mitbringen. Teamfähigkeit, Flexibilität sowie die Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sind wichtig. Toleranz und Respekt gegenüber Vielfalt sind unerlässlich, da du mit Kindern und Eltern aus verschiedenen Hintergründen arbeiten wirst.
Wo findet die Ausbildung statt? Unsere Seminare finden in Speyer statt. Die Ausbildung kombiniert Präsenztage mit digitalen Lernmaterialien, um dir eine flexible und praxisnahe Weiterbildung zu ermöglichen.
Welche Lernmaterialien werden bereitgestellt? Du erhältst Zugang zu digitalen Lernvideos, Live-Q&A-Sitzungen, Übungsanrufen und intensiven Präsenztagen in Speyer. Zusätzlich bekommst du die kompletten Kurstage schriftlich als Ordner ausgearbeitet.
Was ist im Bereich Marketing und Vertrieb enthalten? Zusätzlich zur pädagogischen Ausbildung bekommst du ein komplettes Mindset für Marketing und Vertrieb, sodass du dich als Papperlapapp Präventionstrainer selbstständig machen kannst. Wenn du möchtest, übernehmen wir für dich auch die Kontaktaufnahme mit Schulen und Kindergärten, um dich optimal zu unterstützen.
Wie kann ich mich bewerben? Schicke uns deine Bewerbung, und wir führen ein kurzes Interview, um gemeinsam zu besprechen, wie wir dich optimal auf deinem Ausbildungsweg unterstützen können.